- Strafvollziehung
- Strafvollziehung f см. Strafvollstreckung
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Strafe — (Poena, Vindicta, Animadversio, Coërcitio), jeder Nachtheil, jedes Übel, welches denjenigen trifft, welcher sich eines Unrechtes od. einer unerlaubten Handlung schuldig gemacht hat. I. In ethischer Hinsicht unterscheidet man natürliche S n,… … Pierer's Universal-Lexikon
Criminalrechtstheorie — (Strafrechtstheorie, Straftheorie), die Theorie über die philosophische Begründung der Strafe nach seinem inneren Zweck u. Wesen u. des Rechtes des Staates, diejenigen, welche durch unrechtmäßige Handlungen[539] der öffentlichen Rechtsordnung… … Pierer's Universal-Lexikon
Criminalstatistik — Criminalstatistik, die wissenschaftliche Zusammenstellung der Ergebnisse der Criminalrechtspflege nach der Zahl der vorgekommenen Verbrechen, Verbrecher u. der über sie geführten Untersuchungen. Die C. ist erst in neuere Zeit mit mehr Eifer… … Pierer's Universal-Lexikon
Abschreckung — Abschreckung. Die nach Feuerbach also benannte Strafrechtstheorie, welche den Zweck der Abschreckung als Grund und Berechtigung der Strafe (d.h. der Strafandrohung im Gesetz und der Strafvollziehung) betrachtet … Herders Conversations-Lexikon
Begnadigung — Begnadigung, Aufhebung einer gesetzlich verdienten Strafe durch die höchste Gewalt im Staate; entweder so, daß alle Strafverfolgung resp. Strafvollziehung aufhört, oder daß an die Stelle der zuerkannten Strafart eine mildere tritt; letzteres… … Herders Conversations-Lexikon
Besserungsanstalten — Besserungsanstalten, Gefängnisse. deren Zweck. neben der Strafvollziehung, auf Besserung des Verbrechers gerichtet ist: vermittelst moralischer und disciplinarischer Einwirkung, Einsamkeit, Stillschweigen u.s.w. In neuerer Zeit sind namentlich… … Herders Conversations-Lexikon
Güterbeschlag — Güterbeschlag, im Strafprozeß die gerichtl. Aufzeichnung des Vermögens des Flüchtigen und Entziehung seines Verfügungsrechtes, um ihn zur Rückkehr zu nöthigen, nebenher auch zur Sicherung des Kostenersatzes, der Privatgenugthuung und der… … Herders Conversations-Lexikon